Das Chinesische Orchester Wuxi
Das Chinesische Orchester Wuxi wurde 2020 gegründet und steht unter der künstlerischen Leitung des renommierten Erhu-Virtuosen Deng Jiandong. Musikdirektor und Chefdirigent ist Sun Peng, Gewinner des 1. Preises beim ersten chinesischen Dirigierwettbewerb. Bedeutende Musiker wie Ye Cong und Yan Huichang sowie Komponisten und Solisten von Rang unterstützen das Ensemble als Berater.
mehr lesen
Die Heimatstadt Wuxi gilt als Wiege der Wu-Kultur und als „Heimat des Erhu“. Aus dieser Tradition schöpft das Orchester seine künstlerische Inspiration. Leitprinzipien sind Exzellenz, Einzigartigkeit und Offenheit.
Seit seiner Gründung trat das Orchester bereits in Europa, Asien und Nordamerika auf und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter „Hervorragendes Chinesisches Orchester“. Viele seiner Auftragswerke wurden durch nationale Kunstfonds gefördert und prämiert.
Das Ensemble verfolgt das Ziel, neue Werke zu schaffen, die die Kultur Wuxis und den Geist Chinas widerspiegeln und zugleich internationale Resonanz finden – die „Stimme von Taihu“ in die Welt tragend.
DIRIGENT: SUN PENG
Sun Peng gilt als einer der herausragenden Dirigenten der jungen Generation in China. Er ist Musikdirektor und Chefdirigent des Chinesischen Orchesters Wuxi sowie ständiger Gastdirigent des Hong Kong Chinese Orchestra. Frühere Stationen führten ihn u. a. zum Macao Chinese Orchestra und zum Shanxi Performing Arts Group Chinese Orchestra.
Seine Ausbildung erhielt er zunächst in China bei Prof. Yan Huichang, später am Tschaikowsky-Konservatorium, das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Mit umfassender Erfahrung sowohl im chinesischen als auch im westlichen Repertoire hat Sun Peng bereits Hunderte Konzerte geleitet, darunter zahlreiche Uraufführungen, und gilt als vielseitiger und profilierter Musiker.
Zhang Hongyan / Pipa
Zhang Hongyan ist eine international gefeierte Pipa-Solistin und Professorin am Musikkonservatorium in Peking. Sie tritt regelmäßig in den großen Konzertsälen Asiens und Europas auf und wurde von der Presse als „Botschafterin des Ostens“ gewürdigt.
Neben ihrer Konzerttätigkeit engagiert sie sich als Pädagogin und Kulturvermittlerin. Viele ihrer Schüler sind inzwischen selbst preisgekrönte Musiker. Durch innovative Lehrformate und Ensemblegründungen prägt sie die Weiterentwicklung der chinesischen Saitenmusik und verbindet Tradition mit zeitgenössischem Repertoire.
Deng Jiandong / Erhu
Deng Jiandong zählt zu den bedeutendsten Erhu-Virtuosen Chinas. Er ist künstlerischer Leiter des Chinesischen Orchesters Wuxi und Professor an führenden Konservatorien in Shanghai und Nanjing. Zahlreiche Preise, darunter der China Gold Record Award, würdigen seine Leistungen.
Als Solist gastierte er bei renommierten Orchestern weltweit, etwa im Wiener Musikverein, und hat Werke uraufgeführt, die heute zum festen Bestandteil des modernen Erhu-Repertoires gehören. Dengs Spiel verbindet technische Brillanz mit großer Ausdruckskraft und macht ihn zu einer der prägenden Stimmen seines Instruments auf der internationalen Bühne.